Aktuelles

  • Saisoneröffnungsfahrt mit anschließendem Grillabend

    Die Saisoneröffnungsfahrt 2023 stand unter dem Motto  „Crazy Dogs meets Black Mambas“

    Am Samstag den 20.05.2023, um 12.00 Uhr trafen sich 18 Biker und 2 Bikerinnen zur diesjährigen Saisoneröffnungsfahrt.

    Pünktlich um 12.30 Uhr startete der Tross , geführt von Jürgen Anders, in Richtung Kocher/Jagsttal.

    In „seinem“ Revier kennt sich Jürgen aus wie niemand  Anders. Wo er die Strecken immer wieder aus dem Hut zaubert, einfach unglaublich. Fahrspaß pur.

    Immer wieder „geil“ !

    Nach ca. 160 km Kurven bis zum abwinken wurde Mensch und Maschine getankt. In Osterburken gabs Kaffee und Benzin.

    Nach der Pause gings dann wieder Richtung Heimat. Ziel war es um 17.30 Uhr wieder fast daheim zu sein. In Sand Lee, auf dem Parkplatz der Fa. DIBEMA, trafen wir uns mit den „ Black Mambas“. Die Black Mambas sind Mofa Rocker der alten Schule, ihre „Feuerstühle“ ,schöne, hergerichtete/restaurierte Mofas, die viele von uns aus ihrer Kindheit kennen.  Zusammen, vereint, in einem großen Biker Corso, geführt von den Black Mambas ging es dann durch SLR.

    Ein Konvoi, der viele am Straßenrand, mit offenem Mund und großen Augen zum Stehenbleiben animierte. Handys wurden gezuckt , Bilder und Videos (…auf unserer Homepage) gemacht.

    Die Prozession endete auf dem Gelände von unserem 2ten Vorstand Frank „ Buggl“ Freudenberg. Dort erwartete die ausgehungerte und durstige Biker Meute ein herrliches, eiskaltes Biker Bier ( …vielleicht waren es auch 2 oder 3) und unser Mitglied Thomas “Metzger“ Stegmüller mit einem herrlichen Grillbuffet

    Ein perfekter Abschluss einer großartigen, 290 km langen Tour.

    Anschließend wurde noch bissel Benzin geredet und man ließ den überragenden Tag am Lagerfeuer ausklingen.

    Resümee der Geschichte: es war ein supertolles Event, das nach einer Wiederholung ruft !!

    —ein begeisterter Teilnehmer —

  • Einrollen in die Motorradsaison 2023

    Das kühle und nasse Frühjahr hat bei so manchen Motorrad für einen langen Winterschlaf gesorgt.

    Am Sonntag, dem 23. April war es endlich soweit, die Saison wurde eröffnet.

    16 Biker trafen sich zu Kraichgau Tour 2023 um 10 Uhr. Dieses Jahr lenkte uns Timo Freund auf bekannten und unbekannten Wegen durch das schöne Kraichgauer Hügelland.

    Entlang blühender, gelber Rapsfelder, sattem Grün der Flur, Obstbaumwiesen führte uns die Reise nach Güglingen, Gündelbach, Zaisersweiher, Sulzfeld (über die Ravensburg, gebaut um ca. 930 n Chr.) via Knittlingen nach Bretten.

    Diverse Bauarbeiten hinderten uns nicht daran einen stärkenden Kaffee und Bienenstich auf dem historischen Marktplatz einzunehmen.

    Gut gelaunt erfreuten wir uns an der wärmenden Sonne bevor die Heimreise angetreten wurde.

    Wie es bereits Tradition ist, wurde in Rot ein Abschlussgetränk zusammen genossen (Danke Roland Stegmüller), bevor wir endgültig zuhause ankamen.

    Die nächste Tour ist für den Samstag den 20. Mai geplant.

  • Herzlichen Glückwunsch PRÄSIDENT

    Dieser Tage feierte unser Gründungsmitglied und „PRÄSI“ Helmut Hofmann einen runden Geburtstag.

    Hierzu überbrachte unser 1. Vorstand Timo Freund herzliche Glückwünsche und ein Präsent.

    Helmut war schon lange vor der Vereinsgründung ein waschechter Biker, der es gewohnt war fremde Länder mit einer (auf Papier) gedruckten Landkarte zu bereisen.

    Viele Abenteuer durfte er erleben. Auch während er seine Wehrpflicht ableistete, war er gemäß seiner Leidenschaft entsprechend, als „Kradmelder“ eingesetzt.

    Seine Geschichten sorgten, in so mancher geselligen Runde, für eine spaßige Kurzweile.

    Ganz nach seinem Motto: „Ist das Wetter noch so trübe, immer HOCH die gelbe Rübe“ wünschen wir Helmut alles Gute!

  • Winterwanderung 2023

    Nicht nur zur Sommer- auch in der kühlen Jahreszeit sind wir aktiv. Daher wurde das neue Vereinsjahr, wie schon in den letzten 24 Jahren, traditionell mit einer Winterwanderung begonnen. Gemäß dem Motto „jeder Schritt hält fit“ trafen sich 45 Teilnehmer im Hof von Pierre Frey.

    Dort begrüßte uns unser Vorstand Timo Freund und hielt eine kleine Neujahransprache. Auf die vielen geplanten Aktivitäten wurde hingewiesen, die in den letzten „Coronajahren“ schmerzlich vermisst wurden und die wir wieder durchführen werden.

    Der Ausblick führte bereits in das Jahr 2024 an dem wir unser 25.-jähriges Vereinsjubiläum begehen dürfen.

    Nach köstlicher Bewirtung setzte sich der Wanderzug kurz nach 16:00 Uhr unter der Führung von Roland „Sande“ Speckert in Bewegung.

    Die Route führte uns vorbei an dem Pferdehof Becker, dem Roter See, über den alten Kehrgraben Richtung Malschenberg.

    An der Grillhütte in Malschenberg. Erwartete uns das Versorgungsteam Buggl (F. Freudenberg) und Pitschey (P. Neuschmid). Wir als „Flachlandtiroler“ waren teilweise den Anstieg des „Malschenberg Steigs“ nicht gewohnt und daher dankbar, dass uns zur Stärkung diverse Getränke gereicht wurden.

    Um bei den winterlichen Temperaturen nicht auszukühlen, ging es nach einer halben Stunde zum „Patrick  xx“ weiter. Der Arbeitskollege von Roland Speckert hatte sich wieder bereiterklärt uns mit „Selbstgebranntes“ sowie leckeren Wein / Bier zu bewirtschaften.

    Hiernach war der Rest des Weges kein Problem mehr und kurz vor 19.00 Uhr traf die Wandergruppe bei Jörg Koch in der Traube in Malsch ein. Dort wurden wir kulinarisch verwöhnt!

    Der Platz um die kleine Bar war schnell belegt. Hier wurde „Benzin geredet“, sich auf die neue Saison eingeschworen und das ein oder andere Event schonmal „vorgeplant“.

    Alles in allem war es ein tolles Event, dass die Lust auf ein schönes Vereinsjahr 2023 weckte. Gut zu wissen das der Fasnachtsumzug vor der Tür steht….

  • Veranstaltungskalender 2023
  • Neues Jahrzehnt für Jürgen Anders:

    Dieser Tage überbrachten Joachim Weis und Timo Freund unserem aktiven Vereinskameraden Jürgen Anders die besten Glückwünsche zu seinem runden Geburtstag.

    Jürgen ist Gründungsmitglied (1999) und seit Dekaden in der Vorstandschaft tätig.

    Wir schätzen seine lustige und lebensfrohe Natur und achten Ihn sehr als Motorrad Scout.

    Im Westen und Osten rund um Rot kennt er die schönsten Motorradstrecken.

    Bleib gesund und munter, wir freuen uns auf noch viele Aktivitäten mit dir.

  • Saison Finale 2022

    Am Sonntag den 09.10.2022, bei bestem Herbstwetter, trafen sich 17 Biker mit 16 Motorrädern zur letzten „offiziellen“ Vereinsausfahrt der Motorradsaison 2022.

    Nach einer kurzen Ansprache von Jürgens Anders um 10:00 Uhr, setzte sich die Gruppe, geführt von unserem Scout Frank „Buggl“ Freudenberg in Bewegung.

    Wir fuhren über eine Schleife über Östringen, Kraichtal, Sternefels in Richtung Siegeslbach, wo an einem schattigen Plätzchen die erste kleine Rast war.

    Bei langsam angenehmer werdenden Temperaturen gings bei Gundelsheim über den Neckar. Neudenau, Möckmühl, Widdern wurden anschließend auf dem Weg zum Etappenziel, das „Rote Schloss“ in Jagsthausen, durchfahren.

    Dort angekommen war dann im Innenhof des Schlosses Mittagspause angesagt.

    Unter anderem standen kurze Zeit später Feldsalatteller, Pfifferlingsuppe und Spaghetti mit Wildbolognese auf dem Tisch.

    Frisch gestärkt wurde dann am Jagdschloss des berüchtigten Götz von Berlichingen das Jahresabschluss-Gruppenfoto geschossen, bevor die Rückreise begann.

    Über die „Deutsche Ferienroute Alpen – Ostsee“ ging es über Öhringen zur Löwensteiner Platte, einem altbekannten Bikertreff. Dort war dann nochmal eine kleine Pause. So langsam wurden die ersten Rufe nach „Bikerbier“ lauter und so machten wir uns mehr oder weniger auf den direkten Weg nach Reilingen (…manchmal hat man das Gefühl, die Scouts wissen nicht, was mit direktem Weg gemeint ist) zu unserem Mitglied Uwe Schwab, der die Gruppe zum „Abschluss-Bikerbier“ geladen hatte. Dazu gab es heiße Würstchen, frisch zubereitet von seiner Frau Yvonne. So endete die Motorradsaison der Crazy Dogs dieses Jahr in Reilingen. Dafür dem Gastgeberpaar ein herzliches Dankeschön.

    Wir freuen uns schon auf die nächste Saison 2023.

    Als weiteres Event dieses Jahr steht noch das traditionelle Ouzo mit Beilage im Gasthaus zum Engel am 05.11.2022 an. Anmeldungen hierfür nimmt Peter „Pitschey“ Neuschmid entgegen.