Nachlese 2023
Einrollen in die Motorradsaison 2023
Das kühle und nasse Frühjahr hat bei so manchen Motorrad für einen langen Winterschlaf gesorgt. Am Sonntag, dem 23. April war es endlich soweit, die Saison wurde eröffnet. 16 Biker trafen sich zu Kraichgau Tour 2023 um 10 Uhr. Dieses Jahr lenkte uns Timo Freund auf bekannten und unbekannten Wegen durch das schöne Kraichgauer Hügelland. Entlang blühender, gelber Rapsfelder, sattem Grün der Flur, Obstbaumwiesen führte uns die Reise nach Güglingen, Gündelbach, Zaisersweiher, Sulzfeld (über die Ravensburg, gebaut um ca. 930 n Chr.) via Knittlingen nach Bretten. Diverse Bauarbeiten hinderten uns nicht daran einen stärkenden Kaffee und Bienenstich auf dem historischen Marktplatz einzunehmen. Gut gelaunt erfreuten wir uns an der wärmenden Sonne bevor die Heimreise angetreten wurde. Wie es bereits Tradition ist, wurde in Rot ein Abschlussgetränk zusammen genossen (Danke Roland Stegmüller), bevor wir endgültig zuhause ankamen. Die nächste Tour ist für den Samstag den 20. Mai geplant.
Herzlichen Glückwunsch PRÄSIDENT
Dieser Tage feierte unser Gründungsmitglied und „PRÄSI“ Helmut Hofmann einen runden Geburtstag. Hierzu überbrachte unser 1. Vorstand Timo Freund herzliche Glückwünsche und ein Präsent. Helmut war schon lange vor der Vereinsgründung ein waschechter Biker, der es gewohnt war fremde Länder mit einer (auf Papier) gedruckten Landkarte zu bereisen. Viele Abenteuer durfte er erleben. Auch während er seine Wehrpflicht ableistete, war er gemäß seiner Leidenschaft entsprechend, als „Kradmelder“ eingesetzt. Seine Geschichten sorgten, in so mancher geselligen Runde, für eine spaßige Kurzweile. Ganz nach seinem Motto: „Ist das Wetter noch so trübe, immer HOCH die gelbe Rübe“ wünschen wir Helmut alles Gute!
Winterwanderung 2023
Nicht nur zur Sommer- auch in der kühlen Jahreszeit sind wir aktiv. Daher wurde das neue Vereinsjahr, wie schon in den letzten 24 Jahren, traditionell mit einer Winterwanderung begonnen. Gemäß dem Motto „jeder Schritt hält fit“ trafen sich 45 Teilnehmer im Hof von Pierre Frey. Dort begrüßte uns unser Vorstand Timo Freund und hielt eine kleine Neujahransprache. Auf die vielen geplanten Aktivitäten wurde hingewiesen, die in den letzten „Coronajahren“ schmerzlich vermisst wurden und die wir wieder durchführen werden. Der Ausblick führte bereits in das Jahr 2024 an dem wir unser 25.-jähriges Vereinsjubiläum begehen dürfen. Nach köstlicher Bewirtung setzte sich der Wanderzug kurz nach 16:00 Uhr unter der Führung von Roland „Sande“ Speckert in Bewegung. Die Route führte uns vorbei an dem Pferdehof Becker, dem Roter See, über den alten Kehrgraben Richtung Malschenberg. An der Grillhütte in Malschenberg. Erwartete uns das Versorgungsteam Buggl (F. Freudenberg) und Pitschey (P. Neuschmid). Wir als „Flachlandtiroler“ waren teilweise den Anstieg des „Malschenberg Steigs“ nicht gewohnt und daher dankbar, dass uns zur Stärkung diverse Getränke gereicht wurden. Um bei den winterlichen Temperaturen nicht auszukühlen, ging es nach einer halben Stunde zum „Patrick xx“ weiter. Der Arbeitskollege von Roland Speckert hatte sich wieder bereiterklärt uns mit „Selbstgebranntes“ sowie leckeren Wein / Bier zu bewirtschaften. Hiernach war der Rest des Weges kein Problem mehr und kurz vor 19.00 Uhr traf die Wandergruppe bei Jörg Koch in der Traube in Malsch ein. Dort wurden wir kulinarisch verwöhnt! Der Platz um die kleine Bar war schnell belegt. Hier wurde „Benzin geredet“, sich auf die neue Saison eingeschworen und das ein oder andere Event schonmal „vorgeplant“. Alles in allem war es ein tolles Event, dass die Lust auf ein schönes Vereinsjahr 2023 weckte. Gut zu wissen das der Fasnachtsumzug vor der Tür steht….