Aktuelles

  • Crazy Dogs meets Black Mambas – Augustausfahrt mit Grillabschluss

    Am Samstag, den 23.08., fand unsere Augustausfahrt bei optimalem Wetter und angenehmen Temperaturen statt. 
    Treffpunkt war um 11:00 Uhr auf dem Gelände von Buggl& Jules, wo sich insgesamt 21 Motorräder einfanden, darunter zwei mit Sozia.

    Unter der Führung von Buggl startete die Tour über Schriesheim und Hirschhorn hinein ins Mossautal. 
    Nach einer entspannten Fahrt legten wir die erste Pause an der Molkerei Hüttental ein, bevor es weiter nach Hardheim zur nächsten Rast am imposanten Nachbau der Ariane 5-Rakete ging. 
    Anschließend führte uns die Route über Amorbach und Eberbach wieder zurück nach Rot.

    Gegen 17:00 Uhr trafen wir uns am Dibema-Parkplatz mit der zweiten Gruppe, die unter der Leitung von Julesunterwegs war und den Black Mambas, die mit ihren alten Mofas und Kleinkrafträdern ebenfalls auf einer eigenen Tour unterwegs waren. 
    Gemeinsam fuhren wir in einer beeindruckenden „Fahrt durch Rot“ bis zum Gelände von Buggl & Jules, wo morgens alles begann und am Abend bereits das wohlverdiente Bikerbier auf uns wartete.

    Im Anschluss stärkten wir uns beim Abendessen, das von unserem Vereinskameraden Thomas Stegmüller („Metzger“) durch hervorragendes Grillen zu einem echten Highlight gemacht wurde. 
    Bei gutem Essen und kühlen Getränken wurde noch lange „Benzin geredet“, bevor der erlebnisreiche Tag in geselliger Runde gemütlich ausklang.

    Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatoren und Helfer, die diese Ausfahrt mit Grillabschluss zu einem vollen Erfolg gemacht haben.

  • Crazy Dogs Zeltlager 2025:

    44 glückliche Kinder und über 20 zufriedene Eltern kehrten am Sonntag, dem 06.07.2025 nach Hause zurück.

    Was war geschehen?

    Wie seit über 20 Jahren üblich, fand unser jährliches MSC-Zeltlager auf dem Gelände der Doggen Zucht Freudenberg (danke Frank) statt.

    Am Samstagmorgen trafen wir uns zu Aufbau der Zelte. In kurzer Zeit verwandelte sich die Wiese in eine Zeltstadt.

    Nach getaner Arbeit erfreuten sich die Kinder und Jugendliche beim Fußball spielen, auf und in der Hüpfburg, im Sandkasten oder suchten im Pool eine Erfrischung.

    Zum Mittagessen stärkten wir uns mit Ham- und Cheeseburger. Mit Erfahrung und sicherer Hand, unterstütz durch fleißige Eltern, grillte Jousch (Joachim Weis) den ganzen Tag lecker.

    Am Nachmittag wurde von Manfred Merx eine Traktorfahrt durch die anmutige Roter Landschaft durchgeführt. Während die Eltern sich an köstlichen, selbstgebackenen Kuchen und Muffins labten.

    Hiernach wurden die lange erwarteten MSC-T-Shirt von Timo Freund per Handschlag ausgegeben. Daraufhin versammelten wir uns zum Gruppenbild.

    Am späten Abend feuerte das Grillteam den Bratrost an. Leckere heimische Grill- und Backwaren erfreuten unsere Gaumen. Den Schlund kühlten wir ebenfalls durch „Roter Sprudel“…. Zisch… 😉

    Nachdem die Sonne sich gesenkt hatte, war es Zeit für die Nachtwanderung. Versammelt wurde sich an der Bluteiche, die mittlerweile zu einem Naturdenkmal erhoben wurde.

    Ein Schauer lief uns über den Rücken, als die Geschehnisse rund um diese historische Stätte erzählt wurden. Nun war Mut angebracht durch den dunklen Wald zu laufen.

    Alte Zeltlagerlieder unterstützen uns bei der Durchquerung des Waldes. Und wie konnte es auch anders sein, wagten sich die Geister der Nacht sich uns zu zeigen.

    Nach der Rückkehr wurde die Vollzähligkeit der Nachtwandergruppe festgestellt. Auch ohne Hunger war das Mitternachtsgrillen sehr lecker.

    Selbständig wurde das Nachtlager aufgesucht. Der bzw. dem Morgen graute schon viel zu früh.

    Die „Leistungsgruppe“ Frühsport ließ es sich nicht nehmen den Sonntag mit körperlichen Ertüchtigungsspiele zu starten, währenddessen die Abbau- und Aufräumarbeiten durchgeführt wurden.

    Umgeben von netten Menschen, sommerlichen Temperaturen und viel frischer Luft durften wir ein schönes Wochenende erleben.

    Mit großer Vorfreude auf 2026 traten wir die Heimreise an.

  • Crazy Beach Boys & Girls
    
    Am 2ten Juli Wochenende stand die OM des TSV Rot auf dem Programm.
    „Dabei sein ist alles“ war das Motto des von Robin Freudenberg zusammengetrommelten wilden Haufens.
    Am Anfang ein kleines Häufchen, das bis zum Turnierbeginn doch zu einer schlagkräftigen Truppe heranwuchs. 
    Robin und die beiden aktiven Spieler,Jannik Steger und Laurenz Springer stellten den Kern des Teams. Ergänzt wurden die Sturmreihen durch junge und ältere  Flügelflitzerinnen (Wichtig, da Frauen und Mädels doppelt punkten) . Für die Abwehr wurden noch 2 „Alte“ Haudegen (Buggl & Belle) ausgegraben.
    Auf der Bank unterstützt von Teammanager und zum Schluss sogar Spielertrainer Roland Stegmüller ging’s dann im Sandkasten zur Sache.
    Leider fehlte zum Schluss ein wenig das Glück um „weiter zu kommen“.
    Immerhin konnte man den späteren Finalteilnehmer „TC Schlappenbieger“ in der Gruppenphase im Penalty schießen besiegen.
    Schee wars! Es hat allen Beteiligten einen Riesenspaß bereitet und das war das erklärte Ziel. 
    Vielleicht reicht es nächstes Jahr, fürs „Weiterkommen“😀
    Mit dabei waren  Thomas Bellemann, Liam Östringer, Linus Speckert, Toni Freudenberg, Melanie Tropf, Romy Stegmüller, Marlene Springer, Natalie Redl, Lucie Koch, Florentine Weis, Greta Speckert, Julia Pistor,Frank Freudenberg, Sofia Pistor, Mila Pistor, Robin Freudenberg, Jannik Steger , Laurenz Springer und Roland Stegmüller (fehlt leider auf dem Bild).
  • ‚Allez le Lac Bleu #Annecy 2025

    Wie bereits seit 2003 zieht es die Crazy Dogs auch 2025 zu ihrer Fronleichnam-Tour an den Lac de Annecy.

    Bei bestem Wetter reisten 26 Crazy´s vom 17.06 bis 22.06.2025 in die französischen Alpen. Angereist wurde auf dem Motorrad, in Bussen, Autos und Wohnmobilen.

    Nach dem Aufbau des Basis Lagers dienstags, ging es zum Baden an den See oder aufs Bike zum „Einrollen“.

    Ab Mittwoch standen dann die etwas größeren Touren an. Das Highlight war die „Königsetappe“, die dieses Jahr, aufgrund des Geburtstagswunsches von unserer Old #7, Manfred Merx, schon am Donnerstag stattfand. Die (Tor)Tour führte ca. 470 km weit und verlief über 10 Pässe, 5 davon über 2000 m.

    Nach den Touren ging es an den See oder in den Pool. Abends wurde gegrillt, Benzin geredet, die Tour Revue passieren lassen und sich auf den nächsten Tag gefreut.

    „Leider zu schnell vorbei“ und „wir freuen uns schon aufs nächste Jahr“ war sonntags nach dem Abbau des Basislagers aus allen Richtungen zu hören.

    Annecy 2025 …. Leider geil

    Aber: heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage

    Denn: wir ham noch lange nicht genug!

    Ein großes Dankeschön an „Alle“ Teilnehmer. Es hat mega Spaß gemacht.

    – das Orga-Team –

  • Motorradausfahrt April 2025

    Man sagt: „Der April, der April, der weiß nicht, was er will.“

    Im Gegenzug wussten 18 Biker sehr wohl, was Sie wollten, und zwar eine tolle Tour gemeinsam fahren.

    Am 27.04.2025 paarte sich zu dem exzellenten Bikerwetter (Sonnenschein und Temperaturen im Mittel um die 20 Grad) die geschätzten Scout Fähigkeiten von Jürgen Anders.

    Anders, als von „J. Anders“ gewohnt ging es in die gegengesetzte Richtung, in den Westen.

    Die Rheinebene wurde durchquert, vorbei an Weinbergen erreichten wir den Pfälzer Wald.

    Jürgen zeigte uns verschlungene Pfade, entlang von verträumten Bachläufen und herrlich rötlichen Sandsteingebirge.

    Die stärkende Rast legten wir in Eppenbrunn beim Biergarten „Küpper“ ein. Ob herzhaft oder süß, jedem Geschmack wurde was geboten.

    Nachdem wir somit geistige, seelische und physische Energie getankt hatten, traten wir den Heimweg an.

    Gut gelaunt erreichten alle Biker nach ca. 270 km die Doggen Zucht Anlage Freudenberg.

    Wie es Tradition ist, wurde ein kühles Getränk kredenzt (Danke an Frank Freudenberg) und wir ließen den Tag Review passieren.

    Merci, an das tolle Bikerteam, Jürgen unser Meisterscout und Frank (Buggl) für die Gastfreundschaft.

    Wir freuen uns auf die nächste Ausfahrt, die am 18.05.2025 geplant ist.

    Eure Vorstandschaft

  • Einrollen in die Motorradsaison 2025

    Die Tage werden länger und die Natur erwacht. Nicht nur die Natur, auch unsere Motorräder durften am Sonntag, dem 23. März aus dem Winterschlaf erwachen.

    Traditionell führen wir hierzu im März unsere „Einrolltour“ durch.

    Bedingt der kühlen Wetterlage und vereinzelten Regentropfen trafen sich 12 Biker um 10:30 Uhr an der Tankstelle in Rot.

    Unser Vorstand Timo Freund begrüßte die Biker und eine Bikerin zur Saison 2025. Dieses Jahr verwöhnte uns Werner Schuhmacher als Scout mit einer in vielerlei Hinsicht verzückenden Ausfahrt in den Odenwald.

    Unser Etappenziel war der „Besterhaltene Dreischläfrige Galgen Deutschlands“ bei Beerfelden (siehe Gruppenbild). An diesem wurde laut Zitat der Gedenktafel:

    „Letzte Hinrichtung im Jahre 1804, eine Zigeunerin wegen Diebstahls eines Huhns und zwei Laib Brot“ vorgenommen. Zur damaligen Zeit ein ernsthaftes Verbrechen. Aus heutiger Sicht nicht mehr nachvollziehbar.

    Die trüben Gedanken lichteten sich mit jedem Kilometer Fahrfreude im Odenwald. Die spärliche Vegetation der hochstämmigen Bäume gab uns den Blick auf verspielte Bachläufe, Täler und Gesteinsformationen frei.

    Wie schön war es die ersten Blümchen am Waldboden zu sehen.

    Zur Großen Freude lud uns Chris Zöllner zum Abschluss der ca. 230 km langen Ausfahrt zu sich nach Hause auf eine Grillwurst und Getränk ein.  So konnten wir auf seinen Geburtstag anstoßen und Ihm noch viele unfallfreie Kilometer wünschen.

    Danke für die Einladung. Ebenso einen herzlichen Dank an Werner für die tolle Ausfahrt in einer landschaftlich sehr reizvollen Gegend.

    Bitte vormerken: die nächste Ausfahrt ist für den Sonntag, 27.04.2025 geplant.

  • Veranstaltungskalender 2025