Bei 12 Grad Celsius, Trafen sich am 13. Oktober, 14 Biker um 15 hundert Kurven, geführt von Jürgen Anders ins sein geliebtes Hohenloher Land zu fahren. Der Temperaturabsturz nach unserer Jubiläumsaufenthalt in Sardinien hätte nicht größer sein können. Trotzdem fanden sich 14 „unerschrockene“ Biker zur Saisonabschlussfahrt ein. Nasse Straßen waren unser Begleiter für die ersten 70 km. Nach und nach trocknete die Herbstsonne den Asphalt ab. Die hohen Wasserstände der Kocher und Jagst waren Zeugen der ergiebigen Regenfälle der Vortage. Die Herbstsonne ließ uns die reizvolle Agrarlandschaft, den Forst und die malerischen Streuobstwiesen in schmeichelnden Pastellfarben erblicken. Die Notwendigkeit des Auftankens unserer „Höllenräder“ verbanden wir in Osterburken mit einem köstlich duftenden, heißen Kaffee. Entdecker- und Tatendrang führen uns wieder auf die Landstraße. Das Ziel vor Augen, leckere Grillwaren bei unserem „Chef de Cuisine“ Joachim Weis serviert zu bekommen, führten uns nach 285 km zurück nach Rot. Im „Biker Paradiese“ wurden wir lecker verköstigt. Zum Saisonabschluss wurden noch viele, kurzweilige Geschichten erzählt. Schade dass die Saison jetzt zu Ende geht, wir freuen uns mit euch schon sehr auf die Saison 2025. Eure Vorstandschaft
Mit großer Freude begrüßten wir den Temperatursturz vom Samstag auf Sonntag. Bei herrlichen 17 Grad Celsius trafen sich am Sonntagmorgen um 09:30 Uhr 14 Biker für die Monatsausfahrt im August an der Tankstelle in Rot. Unser Scout Jürgen Anders hatte eine Fahrt in den Pfälzer Wald geplant. Da die Straßen, durch den nächtlichen Regen, jedoch noch nass waren und eine schnelle Abtrocknung in den Wäldern nicht zu erwarten war, entschieden wir uns schnell die Agrarlandschaft im Hohenloher Land zu befahren. Die Gegend um die Jagst und Kocher kennt Jürgen besser als seine Hosentasche. So konnten wir mit Ihm 360 km Fahrspaß erleben. Natürlich musste eine „süße Pause“ eingelegt werden. In Dörzbach wurden wir lecker versorgt, bevor wir unsere Heimreise über das Kloster Schöntal antraten. Das „Biker-Bier“ stelle uns Timo in seinem „französischen Garten“ bereit. Ein toller Biker-Tag, in fröhlicher, kameradschaftlichen Stimmung fand gegen 16:30 Uhr ein schönes Ende. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt am 08. September.
Dieser Tage durfte Joachim Weis seinen runden Geburtstag feiern. Sein halbes Leben ist er schon unser Schatzmeister. In seinem Biker Paradiese hat er schon so Vielen geholfen. Mit großer Freude überbrachten Ihm die Vorstandschaft ein Geschenk zu seinem Ehrentag und dankten für seinen Einsatz. Natürlich hoffen wir auf noch viele Tage aktives Engagement von Joachim in unseren Verein. Herzliche Glückwünsche Das Crazy Dogs Team
Am Samstag, 17. August 2024 starteten wir um 09:30 Uhr am üblichen Tankstellen Treffpunkt in Rot zu unserer vierten Rookie Tour. Mit einer Gruppe von 6 Teilnehmern fuhren wir bei bestem Bikerwetter in den schönen Odenwald. Unsere Scouts Armin und Rainer führten die Gruppe über 215 kurvenreiche Kilometer. In Haßmersheim hielten wir bei einem schattigen Biergarten an, setzten uns draußen an die Tische und machten eine Pause. Nach dem Gruppenfoto ging es die letzten 50 Kilometer weiter bis nach Hause. Alle kamen gesund und munter an und wir waren uns einig, dass dies eine gelungene Ausfahrt war, die Spaß machte.Wir werden auch zukünftig wieder Rookie Touren anbieten. Hier kann man gerne mal unverbindlich reinschnuppern, und wir freuen uns, wenn diese Touren Lust auf mehr machen. Bis demnächstEuer Rookie Team
Tour Vallée de la Jagst Die „alten Hasen“ und die Rookies waren vorgewarnt. Ein heißer Samstag sollte es werden. Nichts dem zu trotz trafen sich 11 unerschrockene Biker / Bikerinnen gegen 12:30 Uhr am Samstag dem 20.07.2024 um geführt von Jürgen Anders das Jagsttal zu bereisen. Bei Temperaturen um die 33 Grad Celsius wurde bei so manchen „Senior-Biker“ die Erinnerung an Motorradtouren im Sommer in Südfrankreich wach. Ganz nach dem Motto aus der Not eine Tugend zu machen, stellen wir uns vor die schönen und heißen Strecken in Südfrankreich zu befahren. Die von Jürgen geliebte Konditorei / Bäckerei in Widdern wurde kurzerhand in die „Boulangerie, pâtisserie, café Reinert dans le village de Widdern“ umbenannt. Dort angekommen erfrischten und stärken wir uns für den Heimweg. Auf diesem lernten wir die Wahrheit des Spruchs „Schlimmer geht immer“ kennen. Denn auf dem Heimweg stieg das Thermometer auf 35 Grad Celsius. Durchgeschwitzt trafen wir uns nach 190 km mit den „Black Mambas aus Rot“ um einen gemeinsamen Korso zu fahren. Mehr hierzu in einem folgenden Bericht.
Am Samstag, 13. April 2024 starteten wir um 10 Uhr am üblichen Tankstellen Treffpunkt in Rot zu unserer ersten Rookie-Tour. Mit einer Gruppe von 14 Teilnehmern fuhren wir bei bestem Bikerwetter ins schöne Jagsttal. Unser Scout Jürgen Anders führte die Gruppe über 230 kurvenreiche Kilometer. In Widdern hielten wir bei einer Gaststätte an, setzten uns draußen an die Tische und machten eine Kaffeepause. Nach dem Gruppenfoto ging es die nächsten 100 Kilometer weiter über teils wunderschöne Streckenabschnitte. Alle kamen gesund und munter zuhause an und diejenigen, die noch Lust und Zeit hatten, trafen sich am Ende bei Buggl zum abschließenden ultimativen Bikerbier.Anmerkung: Ziel der Tour war, eine Ausfahrt anzubieten, bei der alle Motorradfahrer mitfahren können. Egal, ob man als junger Fahrer mit 48 PS dabei ist oder als Wiedereinsteiger Erfahrung sammeln möchte. Aber auch für erfahrene Piloten, die eine Tour mal etwas ruhiger angehen oder ihr Wissen gerne an andere weitergeben möchten. Mit 6 „Rookies“ und 8 „alten Hasen“ hatten wir bei der ersten Ausfahrt dieser Art eine gute Mischung. Die Resonanz war durchweg positiv und wir wollen auch zukünftig wieder Rookie-Touren anbieten. Hier kann man gerne mal unverbindlich reinschnuppern, und wir freuen uns, wenn diese Touren Lust auf mehr machen.Bis demnächst Euer Rookie-Team
Gleich zwei unserer langjährigen Mitglieder feierten in den vergangenen Tagen ihren Ehrentag. Einer war Karl Hirt. Er wurde 75 Jahre alt und ist der älteste aktive Fahrer der Crazy Dogs. Zudem gilt er als extrem erfahrener Mechaniker und hilft allen immer dort, wo er nur kann. Zudem feierte Leni Neuschmid ihren 85. Geburtstag. Beide wurden von Frank und Roland mit einem Geschenk des Vereins beglückwünscht. Wir wünschen ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit und freuen uns auf noch viele weitere gemeinsame Stunden.
Das Jahr der Jubilare geht weiter. Ludwig „Lui“ Würges feierte seinen 65. Geburtstag. Zu seinem Ehrentag überreichten ihm Roland und Jürgen das Crazy Dogs Versperbrett. Wir wünschen dir alles Gute und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Stunden.
Am vergangenen Samstag fand im Gasthaus zur Sonne unsere Generalversammlung mit anschließender Jubiläumsfeier statt. Fast 100 Mitglieder nahmen teil. Nachdem unser 1. Vorstand, Timo Freund, die Generalversammlung zügig durchführte, konnten wir uns am Buffet verköstigen. Kurz bevor die Jubiläumsfeier begann, traf ein Überraschungsgast ein. Unser Bürgermeister Dr. Alexander Eger kam mit vollen Händen. Ohne das Wissen von Timo Freund, Frank Freudenberg und Joachim Weis organisierten die anderen Mitglieder des Vorstandschaftsteams eine offizielle Ehrung der Drei. Timo und Frank sind seit 25 Jahren erster und zweiter Vorstand und Joachim unser Kassenwart. Das sollte natürlich wertgeschätzt werden. Nichtsahnend begann Timo mit dem Ehrungsabend und übergab Dr. Eger das Wort. Nach einigen ehrenden Worten für ihr ehrenamtliches Engagement überreichte er Frank und Joachim einen Bronzenen Ehrenteller der ihren Einsatz auszeichnet. Für Timo war zu diesem Zeitpunkt nicht klar was folgen wird. Der Bürgermeister erläuterte seinen Einsatz auch außerhalt der Crazy Dogs, zum Beispiel im Heimatkundeverein. Aufgrund all seiner Tätigkeiten in all den Jahren wurde ihm die silberne Bürgermedaille überreicht. Timo war sprachlos. Wer ihn kennt weiß, dass passiert nur einmal in 25 Jahren. Die Überraschung war mehr als geglückt. An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank an Dr. Alexander Eger. Das Programm ging weiter. Es wurde über 25 Jahre Vereinsgeschichte berichtet und alle die zu dieser beigetragen haben wurden löblich erwähnt. Um einen Verein zu gründen bedarf es 7 Personen, der MSC Crazy Dogs e.V. wurde 1999 mit unglaublichen 55 Mitgliedern gegründet. Zu Ehren der 25.jährigen Vereinsmitgliedschaft wurde ihnen ein graviertes Glas überreicht. Alle Mitglieder bekamen ein besticktes Handtuch geschenkt. Gegen 23:30 Uhr endete nun der offizielle Teil der Veranstaltung und es ging zum geselligen über. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Die Planung und Organisation machten sich bezahlt. Es war ein rundum gelungener Abend. Vielen Dank an alle die daran Teil hatten.
Herzliche Glückwünsche an Ralf Fenrich Unser Gründungsmitglied Ralf Fenrich feierte Anfang März seinen 50. Geburtstag. Sein halbes Leben ist er Mitglied bei uns. Für seinen Einsatz und Unterstützung bedanken wir uns sehr. An seinen außergewöhnlichen handwerklichen Fähigkeiten erfreuen wir uns jährlich an der Roter Kerwe. Wenn wir an seiner, von Ihm geplanten und gebauten, Crazy Dogs Bar leckere Getränke an unsere Gäste Ausschänken dürfen. Wir freuen uns auf noch viele gemeinsame Jahre mit Ihm.
|