Crazy Dogs Zeltlager 2025:
44 glückliche Kinder und über 20 zufriedene Eltern kehrten am Sonntag, dem 06.07.2025 nach Hause zurück.
Was war geschehen?
Wie seit über 20 Jahren üblich, fand unser jährliches MSC-Zeltlager auf dem Gelände der Doggen Zucht Freudenberg (danke Frank) statt.
Am Samstagmorgen trafen wir uns zu Aufbau der Zelte. In kurzer Zeit verwandelte sich die Wiese in eine Zeltstadt.
Nach getaner Arbeit erfreuten sich die Kinder und Jugendliche beim Fußball spielen, auf und in der Hüpfburg, im Sandkasten oder suchten im Pool eine Erfrischung.
Zum Mittagessen stärkten wir uns mit Ham- und Cheeseburger. Mit Erfahrung und sicherer Hand, unterstütz durch fleißige Eltern, grillte Jousch (Joachim Weis) den ganzen Tag lecker.
Am Nachmittag wurde von Manfred Merx eine Traktorfahrt durch die anmutige Roter Landschaft durchgeführt. Während die Eltern sich an köstlichen, selbstgebackenen Kuchen und Muffins labten.
Hiernach wurden die lange erwarteten MSC-T-Shirt von Timo Freund per Handschlag ausgegeben. Daraufhin versammelten wir uns zum Gruppenbild.
Am späten Abend feuerte das Grillteam den Bratrost an. Leckere heimische Grill- und Backwaren erfreuten unsere Gaumen. Den Schlund kühlten wir ebenfalls durch „Roter Sprudel“…. Zisch… 😉
Nachdem die Sonne sich gesenkt hatte, war es Zeit für die Nachtwanderung. Versammelt wurde sich an der Bluteiche, die mittlerweile zu einem Naturdenkmal erhoben wurde.
Ein Schauer lief uns über den Rücken, als die Geschehnisse rund um diese historische Stätte erzählt wurden. Nun war Mut angebracht durch den dunklen Wald zu laufen.
Alte Zeltlagerlieder unterstützen uns bei der Durchquerung des Waldes. Und wie konnte es auch anders sein, wagten sich die Geister der Nacht sich uns zu zeigen.
Nach der Rückkehr wurde die Vollzähligkeit der Nachtwandergruppe festgestellt. Auch ohne Hunger war das Mitternachtsgrillen sehr lecker.
Selbständig wurde das Nachtlager aufgesucht. Der bzw. dem Morgen graute schon viel zu früh.
Die „Leistungsgruppe“ Frühsport ließ es sich nicht nehmen den Sonntag mit körperlichen Ertüchtigungsspiele zu starten, währenddessen die Abbau- und Aufräumarbeiten durchgeführt wurden.
Umgeben von netten Menschen, sommerlichen Temperaturen und viel frischer Luft durften wir ein schönes Wochenende erleben.
Mit großer Vorfreude auf 2026 traten wir die Heimreise an.